Zum Inhalt springen
  • Die Ausbildung bei Eberspächer gibt Dir Schwung für Deine berufliche Zukunft.

    Wähle Du, wohin die Reise geht.

Lerne unsere Azubis und Studis kennen!

Unsere Azubis und Studierende stellen sich und ihre vielfältigen Aufgaben vor und erzählen Dir, was ihre Ausbildung & Tätigkeiten besonders machen

Leon Winter, Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration

Hi, ich bin Leon Winter und mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration.

Bei Eberspächer gefällt mir vor allem das familiäre Umfeld sowie die abwechslungsreichen Tätigkeiten. Ich lerne viele IT-Abteilungen kennen und bekomme durch die hilfsbereiten Kollegen interessante Einblicke in ihre Arbeit. Darüber hinaus darf ich in den Abteilungen spannende Aufgaben übernehmen und die Kollegen so bei der Arbeit unterstützen.

Immanuel Heinz, dualer Student Elektrotechnik

Hey, mein Name ist Immanuel Heinz und ich studiere dual Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Elektronik.

Besonders gut gefällt mir hierbei der Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphase. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, das Wissen aus der Vorlesung anhand eigener Projekte im Unternehmen zu vertiefen. An Eberspächer als dualen Partner schätze ich das entgegengebrachte Vertrauen, selbst Verantwortung zu übernehmen. Ebenso gefällt mir das familiäre Arbeitsumfeld, wodurch ich mich als Teil des Teams fühle.

Simon Röder, dualer Student Wirtschaftsingenieurwesen

Hallo zusammen, mein Name ist Simon Röder und ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen.

Bei meinem dualen Studium bei Eberspächer gefällt mir am meisten, dass wir selber Verantwortung übernehmen dürfen. Man kann aus einer Vielzahl von Abteilungen aussuchen, in welche man gerne einen Einblick bekommen möchte und dort bei der Arbeit unterstützen. So kann man perfekt die theoretischen Inhalte aus der Hochschule im Unternehmen anwenden und so Theorie und Praxis verknüpfen.

Mascha Hennig, Auszubildende zur Industriekauffrau mit Zusatzqualifikation „Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen“

Hi, ich bin Mascha Hennig und ich bin Auszubildende zur Industriekauffrau mit Zusatzqualifikation „Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen“.

Mir macht die Ausbildung hier bei Eberspächer sehr viel Spaß, da ich viele spannende Einblicke in die unterschiedlichsten Abteilungen bekomme, aktiv an Projekten mitarbeiten und meine eigenen Ideen einbringen kann. Besonders gefällt mir die entspannte Arbeitsatmosphäre, die Zusammenarbeit im Team und die Offenheit, Aufgeschlossenheit und Hilfsbereitschaft der Kollegen. Der theoretische Unterricht in der Berufsschule ist, durch das gemeinsame Lernen mit den Azubis aus anderen Unternehmen, eine tolle Ergänzung zu den praktischen Erfahrungen im Betrieb.

Tabea Kreutz, Auszubildende zur Industriekauffrau mit Zusatzqualifikation „Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen“

Hi, mein Name ist Tabea Kreutz und ich mache eine Ausbildung zur Industriekauffrau mit Zusatzqualifikation „Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen“

Die Ausbildung bei Eberspächer ermöglicht mir abwechslungsreiche Tätigkeiten und viele Einblicke in betriebswirtschaftliche Zusammenhänge in einem freundlichen, familiären Umfeld. Besonders interessant ist, dass ich bei der Planung der Einsatzabteilungen meine Wünsche äußern und mitbestimmen darf. Mein Interesse an Sprachen kann ich dank der Zusatzqualifikation auch verfolgen: in der Berufsschule lerne ich Spanisch und Englisch.

David Purgar, dualer Student Maschinenbau

Hallo, mein Name ist David Purgar und ich studiere Maschinenbau mit der Studienrichtung Fahrzeug-System-Engineering.

An meinem dualen Studium schätze ich besonders, dass ich von Anfang an viel Vertrauen genieße und auch eine große Verantwortung übernehmen kann. Da ich mir aussuchen darf, in welche Abteilung ich einen genaueren Einblick bekommen möchte, kann ich meine Interessen sowie die Inhalte aus der Theoriephase ideal verbinden, in der Praxis anwenden und vertiefen. Außerdem trägt eine familiäre Atmosphäre zur Verknüpfung vieler neuer Kontakte bei, die auch im späteren Verlauf des Studiums und der Karriere für einen da sind.

Vanessa Hoferer, Auszubildende zur Industriekauffrau mit Zusatzqualifikation „Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen“

Hey, mein Name ist Vanessa Hoferer und ich mache eine Ausbildung zur Industriekauffrau mit Zusatzqualifikation „Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen“.


An meiner Ausbildung bei Eberspächer gefällt mir besonders der Umgang im Unternehmen. Man wird hier von jedem herzlich empfangen und hat nicht das Gefühl, nur eine/r von vielen zu sein. Jeder wird als individuelle Person wertgeschätzt. Die abwechslungsreichen Aufgaben und Abteilungen helfen mir dabei, viel Neues zu lernen und meine persönlichen Interessen und Stärken zu finden. Ich habe mich schon immer für Fremdsprachen interessiert und freue mich daher, im Laufe der Ausbildung meine Englisch- und Spanisch-/Kenntnisse erweitern zu können.

Leonie Merstorf, duale Studentin RSW Steuern & Prüfungswesen

Hey, mein Name ist Leonie Merstorf und ich studiere Rechnungswesen, Steuern und Wirtschaftsrecht mit der Studienrichtung Steuern und Prüfungswesen.

An meinem dualen Studium bei Eberspächer gefällt mir besonders der Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphase. Schon von Beginn an bekommt man Verantwortung übertragen und kann sein theoretisches Wissen umsetzen. Außerdem kann man in vielen verschiedenen Abteilungen eingesetzt werden und bekommt so einen Einblick in verschiedene Bereiche. Dadurch kann man zahlreiche Kontakte knüpfen und hat durch die familiäre Atmosphäre großen Spaß am Arbeiten.

Alexander Krug, dualer Student Wirtschaftsinformatik

Hey, mein Name ist Alexander Krug und ich studiere dual Wirtschaftsinformatik.

Besonders gut gefällt mir an meinem dualen Studium, dass ich hier in Esslingen viele wichtige IT-Abteilungen kennenlernen kann: Entwicklungsabteilungen, globales Lizenzmanagement, IT-Management und Controlling, IT-Strategie, Rechenzentrum und vieles mehr. All das ist vor Ort und kann in Praxisphasen erlebt werden. Die Kollegen erklären gerne ihre Aufgaben und geben Einblicke in ihre tägliche Arbeit. So lerne ich viel und weiß früh, wo ich mir später eine Karriere in der Eberspächer IT vorstellen kann.

DEINE CHANCE

It’s time to MAKE YOUR MOVE

Bewirb Dich jetzt und werde Teil von Team E!

Zur Jobbörse

 

Gegenseitiger Respekt sowie Toleranz sind unsere Grundhaltungen. Wir heißen Bewerbungen aller Menschen herzlich willkommen. Dabei
unterscheiden wir nicht nach ethnischer, nationaler und sozialer Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe, Alter, Sprache, Behinderung, religiöser oder
sonstiger Anschauung und sexueller Identität. Bei Eberspächer sehen wir Vielfalt als Bereicherung und fördern Chancengleichheit.