Mobilität von Morgen ist Jetzt
Bei uns entsteht Zukunft
Eberspächer steht für Bewegung. Wenn es um die Mobilität von morgen geht genauso wie beim Thema Karriere. Wir investieren durchschnittlich rund sieben Prozent des Nettoumsatzes in Forschung und Entwicklung. Unsere Ingenieure und Experten arbeiten global über mehrere Entwicklungsstandorte hinweg bereits heute an den Mobilitätslösungen der Zukunft. Wir stehen nicht still und bauen unseren Vorsprung als Technologieführer weiter aus. Wir bewegen auch Sie.
MAKE YOUR MOVE.
Innovationsklima, das begeistert
Wir haben Mut zur Veränderung und fördern Innovationen in der tiefen Überzeugung, dass wir sehr viel aus eigener Kraft schaffen können. Wir investieren zudem gezielt in neue Technologien und Geschäftsfelder. Nicht umsonst sind Smart Solutions eine der drei Säulen unserer Unternehmensstrategie. Sie führen direkt zur Begeisterung unserer Kunden und Freude an unserer Arbeit.
Hier gehen Ihre Ideen in Serie
In Fahrzeugen auf der ganzen Welt stecken der Geist, das Können und die Kreativität jedes Einzelnen, der daran mitgewirkt hat. Dabei darf und soll jeder etwas bewegen. Wenn Sie wollen, können Sie bei uns die gewünschte Verantwortung übernehmen und am Puls der Zeit mitentwickeln.
Werden Sie Spezialist für das Thema Zukunft: Die Abgastechnik von morgen sowie moderne Fahrzeugelektronik und Klimatisierung für Fahrzeuge aller Antriebsarten und viele weitere Herausforderungen warten auf Sie.


Freiraum zum Mitgestalten
Unser Leitsatz „Wir können, wir dürfen, wir wollen“ ist die Basis unserer Innovationskraft. Damit meinen wir, dass wir Ihnen als Mitarbeiter viel zutrauen und entsprechende Freiräume bieten. So können Sie Ihre Fähigkeiten in Ihrem Aufgabengebiet vielfältig einsetzen.
Sie genießen das volle Vertrauen Ihrer Führungskraft sowie Ihrer Kollegen und bekommen ein Mehr an Eigenverantwortung übertragen. Das motiviert und macht kreatives und innovatives Arbeiten überhaupt erst möglich.
Next Shed – für innovative Köpfe
Gegründet als Hersteller für Sheddächer erfindet sich Eberspächer immer wieder neu. Next Shed ist auf diesem Spirit gebaut. Als Innovationszweig der Eberspächer Gruppe treibt Next Shed Ideen voran und unterstützt Ideengeber dabei, sie zum Leben zu erwecken. Ziel ist die Erschließung neuer, spannender und zukunftsrelevanter Geschäftsfelder.
Das Konzept: Jeder darf Ideen einbringen. Intra- und Entrepreneure, Mitarbeiter bei Eberspächer, Start-ups, Studenten, Technikbegeisterte. Sind die Ideen reif, werden sie der Geschäftsführung in Innovation Councils präsentiert. Die besten Konzepte werden dann ausgearbeitet. Dazu werden Mitarbeiter für eine gewissen Zeit von ihrer regulären Arbeit freigestellt, um einen Prototyp zu erstellen. Dieser wird wieder der Geschäftsführung vorgestellt. Die erfolgreichsten Lösungen gehen schließlich in die Umsetzung.
Wie Ihre Ideenpower und unsere Umsetzungsstärke zusammenkommen, erfahren Sie hier: www.nextshed.io


Gesucht: Ihre Ideen zum Thema Last-Mile Mobility, Thermal Comfort und Hydrogen Mobility
Sie arbeiten in einem Team an einer Geschäftsidee und suchen dafür Unterstützungen? Coaching, einen strategischen Kooperationspartner oder Budget für ein erstes Projekt in Richtung proof of concept? Dann sollten Sie unsere Innovationsabteilung Next Shed kennenlernen. Der Eberspächer Inkubator und Venture-Arm Next Shed ist auf der Suche nach neuen Geschäftsideen im Bereich “Last-Mile Mobilität, Thermal Comfort und Hydrogen Mobility". Wenn sich Ihre Geschäftsidee in den genannten Bereichen bewegt, dann melden Sie sich bei uns! Wir veranstalten regelmäßig Ideenwettbewerbe und bieten Coachings an, um junge Gründungsteams zu unterstützen. Auch außerhalb solcher Aktionen freuen wir uns immer von Ihnen zu hören.
Weitere Informationen zu unseren Aktivitäten und Suchfeldern finden Sie hier: https://nextshed.io
Ihre Chance
It’s time to MAKE YOUR MOVE
Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den entscheidenden Schritt voraus!
Für den leichteren Lesefluss nutzen wir die männliche Wortform, meinen damit aber selbstverständlich Personen jeglichen Geschlechts.