Wenn jeder Tag zu einer neuen Erfahrung wird
Duales Studium (DHBW) Maschinenbau
Fachrichtung Fahrzeug-System-Engineering
Das praxisintegrierte duale Studium bei Eberspächer bietet Dir besonders viel Abwechslung. Denn bei uns, als einer der weltweit führenden Systementwickler und -lieferanten der Automobilindustrie, warten spannende Aufgaben auf Dich. Überall darfst Du eigenverantwortlich und aktiv mitarbeiten. Einsätze in verschiedenen Fachabteilungen Deiner Wahl helfen Dir dabei, Deine Stärken und persönlichen Entwicklungsfelder auszutesten. Dabei stehen Dir die Kollegen immer zur Seite, denn bei uns ist Ausbildung Teamsache.
Als dual Studierender (m/w/d) im Studiengang Maschinenbau mit der Fachrichtung Fahrzeug-System-Engineering bewegst Du Dich am Puls der Zeit: Als zukünftige/r Ingenieur/in, Entwickler/in oder Konstrukteur/in von Fahrzeugkomponenten wirkst Du genau dort mit, wo Forschung und Entwicklung auf Innovation trifft. Dein theoretisch erlerntes Wissen aus den Bereichen des klassischen Maschinenbaus (z.B. Konstruktion, Festigkeit, Werkstoffkunde u.v.m.), verbunden mit fachübergreifenden Wissensbausteine aus der Informatik und Elektrotechnik, helfen Dir, Dich in der Praxis auszuprobieren, egal ob bei Projekten oder der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit praktischen Problemstellungen. Im Verlauf des Studiums wählst Du zwischen den Schwerpunkten „Nachhaltige Antriebe“ oder „Elektronik und Simulation“. Mechanische Grundkenntnisse vermitteln wir Dir in unserer sehr gut ausgestatteten Ausbildungswerkstatt. Als Absolvent/in gestaltest Du aktiv Mobilität von morgen mit und damit den Technologiewandel von der Mechanik zur Elektrotechnik hin zur Informationstechnik.
Bitte beachten Sie, dass die Einbindung von Videos über den externen Videoservice YouTube umgesetzt ist. Mit Klick auf den Button stimmen Sie zu, dass der externe Inhalt aktiviert wird und personenbezogene Daten auch in den USA verarbeitet werden.
Ein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau kann dabei nicht gewährleistet werden, wenn US-Behörden ggfs. auf Daten von EU-Bürgern zugreifen. Sie können Ihre Zustimmung widerrufen, indem Sie die aufgerufene Seite verlassen. Beim erneuten Aufruf können Sie wieder entscheiden, ob Sie zustimmen möchten. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von YouTube.
Video abspielen
Ausbildungsdauer
6 Semester
Kooperationspartner
Voraussetzungen
- Gute Allgemeine Hochschulreife bzw. sehr gute Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest
- Sehr gute bis gute Noten in Mathe und Physik
- Ausgeprägtes technisches Verständnis sowie analytische Fähigkeiten
- Begeisterung am Lösen technischer Problemstellungen und Einbringen neuer Ideen
- Interesse im Bereich IT & Elektromobilität
- Hohe Einsatzbereitschaft, Selbstständigkeit und Flexibilität
- Erste Erfahrungen durch Praktika oder sonstige Tätigkeiten in technischen oder handwerklichen Bereichen von Vorteil
Vorteile und Zusatzleistungen

Hanna Löhnert
Phone: +49 711 939 00
Bei Fragen: Ausbildung-ES[at]Eberspaecher.com
Eberspächer Climate Control Systems GmbH
Eberspächerstrasse 24
73730 Esslingen
Gegenseitiger Respekt sowie Toleranz sind unsere Grundhaltungen. Wir heißen Bewerbungen aller Menschen herzlich willkommen. Dabei
unterscheiden wir nicht nach ethnischer, nationaler und sozialer Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe, Alter, Sprache, Behinderung, religiöser oder
sonstiger Anschauung und sexueller Identität. Bei Eberspächer sehen wir Vielfalt als Bereicherung und fördern Chancengleichheit.