BERUFLICHER NEUSTART
Ihre Chance als Quereinsteiger
Sie möchten beruflich neu durchstarten? Auch als Quereinsteiger sind Sie bei uns willkommen. Beispielsweise in unserer Produktionsstätte in Hermsdorf! Dort zählt für uns nicht was Sie bisher beruflich erlebt haben oder ob Sie eine Ausbildung nachweisen können. Alleine Ihre Motivation und Lernbereitschaft bringen Sie bei uns weiter. Dabei können Sie auf viel Unterstützung, gute Arbeitsbedingungen und einen respektvollen Umgang zählen. Und wie unsere Produktion bleiben auch Sie nicht stehen: Dank vielfältiger Förderung und Fortbildung bleibt Ihr Berufsleben immer in Bewegung.
WAS WIRD IN HERMSDORF PRODUZIERT
PTC-Elemente für Hochvolt-Heizer von Eberspächer catem
Der Trend zur Elektromobilität erhöht die Nachfrage nach innovativen Beheizungskonzepten für alternativ angetriebene Fahrzeuge. Elektrische Heizungen erzeugen hierbei die Wärme zur Temperierung der Fahrgastzelle und sorgen auch bei niedrigen Außentemperaturen für den gewohnten Komfort. Das Herzstück dieser Technologie stammt aus Hermsdorf: dort stellt Eberspächer catem PTC-Elemente (Positive Temperature Coefficient, deutsch: Kaltleiter) her. Die keramischen Elemente tragen mit ihren Eigenschaften dazu bei, dass aus Strom angenehme Wärme entsteht. Auch Sie wollen maßgeblich zur automobilen Zukunft beitragen? Dann ergreifen Sie Ihre Chance.

EIN TAG IN DER PRODUKTION
Das könnte auch bald Ihr Tagesablauf sein
05:30 Uhr Arbeitsbeginn in der Frühschicht
- Austausch und Übergabe mit den Kolleginnen und Kollegen der Nachtschicht
- Überblick über zu produzierende Teile
- Vorbereitung des Arbeitsplatzes oder der Maschinen und Aufnahme der Tätigkeiten
- Zwischenzeitliche Qualitätskontrolle der produzierten Teile
08:15 Uhr Frühstückspause
- Anschließend Fortsetzung der Tätigkeiten am Arbeitsplatz
- 11:30 Uhr Mittagspause
- Fortsetzung der Tätigkeiten am Arbeitsplatz
- Protokollierung der angefertigten Teile sowie Qualitätskontrolle
13:30 Uhr – Beendigung der Tätigkeiten
- Reinigungsarbeiten
- Protokollierung der Stückzahl angefertigter Teile
- Übergabe an Kolleginnen und Kollegen der Spätschicht
14:00 Uhr – Schichtende und Feierabend

DAS TEILQUALIFIZIERUNGSPROGRAMM MACHT ES MÖGLICH
Erhalten Sie mit uns einen anerkannten Berufsabschluss vor der IHK
In der Produktion tragen Sie in Ihrer Tätigkeit zur Herstellung des Herzstückes unseres Endprodukts bei. Dabei unterstützt Sie ein starkes Team! Welche Aufgaben Sie genau übernehmen ist abhängig vom Produktionsplan. Aber eins ist sicher: Durch Sie bleibt unsere Produktion immer in Schwung. Denn Sie erkennen kleinere maschinelle Störungen und halten die Anlagen, an denen Sie arbeiten am Laufen. Dabei halten Sie zu jederzeit unsere Sicherheits- und Qualitätsrichtlinien ein.
UNSERE PRODUKTION STEHT NICHT STILL
Frühaufsteher und Nachtaktive sind gefragt
Sie sind bereit im Schichtbetrieb zu arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig, denn unsere Produktion steht nicht still. Abwechselnd werden die in der Früh-, Spät, oder Nachtschicht eingesetzt.
Frühschicht: 05:30 - 14:00 Uhr
Spätschicht: 13:30 - 22:00 Uhr
Nachtschicht: 21:30 - 06:00 Uhr
Q & A
Jeder kann und darf sich bei uns bewerben. Vorausgesetzt werden eine hohe Motivation, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit. Ein Berufsabschluss wird nicht vorausgesetzt. Wir freuen uns auch über Berufserfahrene aus anderen Bereichen wie der Pflege, Landwirtschaft, Gastronomie oder Kfz-Werkstatt.
1. Schritt: Sie bewerben sich bei Eberspächer Hermsdorf direkt über unser Rekrutingportal oder auf dem Postweg
2. Schritt: Es erfolgt ein Auswahlprozess inklusive persönlicher Vorstellung und ein Eignungscheck
3. Schritt: Danach findet die Auswahl der Teilnehmer statt und eine individuelle Bestimmung der geeigneten Qualifikationsbausteine
4. Schritt: Es folgt der Start der Qualifizierung (Dauer ca. 3 - 4 Monate)
- Erste theoretischen Ausbildungsphase an der „TÜV Rheinland Akademie“ in Gera
- Praxisphase im Unternehmen
- Zweite theoretische Ausbildungsphase an der „TÜV Rheinland Akademie“ in Gera
5. Schritt: Abschließend erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung von der TÜV Rheinland Akademie sowie bei erfolgreichem Abschluss ein IHK Zertifikat. Im besten Fall erlangen Sie einen anerkannten Berufsabschluss.
6. Schritt: Zum Schluss erhalten Sie einen tariflichen Arbeitsvertrag und nehmen Ihre Arbeit bei uns auf.
Je nach mitgebrachten Erfahrungen und erfolgreicher Qualifikation werden Sie eingesetzt als Maschinenbediener (m/w/d), Qualitätskontrolleur (m/w/d), Logistiker oder Instanthalter (m/w/d)
Mit oder ohne Berufsabschluss, jeder Mensch bringt Erfahrungen mit. Mit der Teilqualifikation werden im ersten Schritt die individuellen Kompetenzen festgestellt. Fähigkeiten und Fertigkeiten werden anerkannt und bilden die Grundlage für den neuen Berufsweg. Es gibt über 20 mögliche Qualifikationsbausteine seitens der Ausbildungspartner sowie betriebsspezifische Ausbildungseinheiten zur Keramikherstellung und -bearbeitung, die von unseren internen Ausbildern vermittelt werden. Wer bereit ist, sich einer Abschlussprüfung zu unterziehen, erwirbt einen Berufsabschluss und hat als Fachkraft gute Chancen auf einen höheren Verdienst.
Unsere Zusatzleistungen für Sie
In unserem Unternehmen sollen Sie sich bei Ihrer Arbeit und darüber hinaus wohlfühlen.
Hierfür brauchen Sie Freiraum, eine gute Work-Life-Balance und eine attraktive Vergütung - die passenden Benefits dafür finden Sie bei uns.

Antje Albrecht
Phone: +49 36601 576-150
Antje.Albrecht[at]eberspaecher.com
Eberspächer catem Hermsdorf GmbH & Co. KG
Oststraße 11
07629 Hermsdorf
Ihre Chance
It’s time to MAKE YOUR MOVE
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil von Team E!
Gegenseitiger Respekt sowie Toleranz sind unsere Grundhaltungen. Wir heißen Bewerbungen aller Menschen herzlich willkommen. Dabei unterscheiden wir nicht nach ethnischer, nationaler und sozialer Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe, Alter, Sprache, Behinderung, religiöser oder sonstiger Anschauung und sexueller Identität. Bei Eberspächer sehen wir Vielfalt als Bereicherung und fördern Chancengleichheit.